Hauttipps für den Winter……

Im Winter wird die Haut besonders strapaziert durch Heizungsluft drinnen und kalte Luft draußen, dieses hin und her für oft zu Hautproblemen, ich kann ein Lied davon singen, gerade jetzt stellt sich die Haut schön langsam um, wird fleckig, trockener an manchen Stellen, es ist manchmal ein wenig mühsam. Auch die Körperhaut wird durch Strumpfhosen usw.  strapaziert, wie ihr entgegenwirken könnt erfahrt ihr jetzt:
 
Körper:
 
 
* Statt normalem Duschgel oder Badeschaum nehmt Duschöl oder Badeöl, somit wird die Haut vor dem Austrocknen geschützt. Je mehr es schäumt umso mehr Tenside sind enthalten und trocknen die Haut aus. Ihr könnt auch ein wenig Hautöl in die Wanne geben oder euer normales Duschgel damit anreichern wenn ihr wollt oder noch genug auf Vorrat habt, so wie ich, haha.
 
* Wenn die Haut spannt und juckt, nehmt Body Butter (es gibt gute von Bodyshop oder auch die neue von Alverde ist toll) oder Körperöl (ich nehme zur Zeit das Bi-Oil) und cremt die Haut im halbfeuchten Zustand nach der Dusche / Bad damit ein (so zieht es noch besser ein). Ob Creme oder Öl muss jeder selbst entscheiden und nicht jeder hat so extrem trockene Haut.
 
 
Gesicht:
 
 
* Bei der Gesichtsreinigung im Winter auf Produkte mit Alkohol und auf Seife verzichten. Sie trocknen ebenfalls die Haut aus. Auf eine Reinigungsmilch oder sanftere Gels umsteigen. Und da genügt auch nur abends reinigen, in der Früh genügt nur Wasser!
 
* Peelings (egal ob Körper oder Gesicht) nur sparsam verwenden, höchstens 1x die Woche, denn sie greifen den natürlichen Schutzmantel der Haut an.
 
* Auf mattierende Lippenstifte verzichten, sie trocknen die angegriffenen Lippen im Winter aus – besser pflegende Glosse oder Lippenbalsam (Carmex, ich habe gerade den Kaufmann´s Kindercreme-Stift, der ist auch toll)
 
* Auch die Augenpartie ist sehr empfindlich und im Winter natürlich noch mehr, 2x am Tag sollte man eine spezielle Augencreme benutzen. (auch auf Cremes umsteigen und nicht ein Augengel nehmen, Gel´s haben nicht so viel Pflegestoffe wie Cremen und auch nicht viel Fettgehalt).
 
* Nicht mit neuen Produkten experimentieren, denn im Winter haben viele empfindliche Haut und bekommen leichter allergische Reaktionen und die klingen auch schlechter ab, als im Sommer.
Wenn dann spezielle Winterpflege verwenden (sogenannte Cold Creams, hatte ich auch schon mal ich glaube von Avene aber da gibt es auch wieder von Weleda bis Balea einiges nur heißt die dann anders). Im Winter hatte ich auch viele Jahre die Lancôme NUTRIX, die habe ich gut vertragen und die ist schon extrem fett.
 
* Noch ein Tipps, falls ihr eure Pflege zu Ende nehmen wollt oder zufrieden seid: verwendet eure sonstige Nachtcreme untertags und die Tagescreme abends, denn jetzt braucht ihr es genau umgekehrt, Nachtcremen sind immer reichhaltiger als Tagescremes, jetzt aber bei der kommenden Kälte brauchen wir genau das tagsüber!
 
 
Und immer wichtig, viel trinken, denn wenn ihr viel Wasser und Tee´s trinkt, versorgt ihr die Haut gut mit Feuchtigkeit!!

Babsi
Letzte Artikel von Babsi (Alle anzeigen)
0 Kommentare
  1. S
    S sagte:

    super tipps, überhaupt der mit dem duschöl. ich merke schon jetzt, wo nicht einmal november ist, dass meine haut viel trockener ist. aber was ich immer wichtig finde ist, dass man viel trinkt, denn sonst trocknet die haut auch aus 😉

    lg
    svetlana

    Antworten
  2. Kecs
    Kecs sagte:

    Merke bei mir auch schon, dass meine Haut (v.a. im Gesicht) viel trockener wird. In der kälteren Jahreszeit verwende ich dann immer das Alverde Gesichtsöl Wildrose. Das liebe ich. Trage es unter der normlen Tages bzw. Nachtpflege. Anfangs war ich skeptisch – fürchtete dass es zu fett sein könnte, aber es zieht sehr schnell ein und macht die Haut superweich und prall 🙂 LG, Kecs

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert