Curaprox – Zahnhygiene für jeden :)

Hi, Ihr Lieben!

Heute möchte ich euch einige Produkte von Curaprox vorstellen, die ich beim Beautypress Event und auch zugeschickt bekommen habe!

Gesund durch einen gesunden Mund – das hat sich das Schweizer Unternehmen Curaden zum Ziel gesetzt. Mittendrin steht die Unternehmerfamilie Breitschmid, und die Marke Curaprox.

Unternehmer Ueli Breitschmid glaubt an eine bessere Welt: «Wir können sie erschaffen – und wir haben es in den eigenen Händen.» Sein Mundhygieneunternehmen Curaden vertreibt mehr als nur Produkte: Die Vermittlung des Wissens, wie man sich lebenslang einen gesunden Mund erhalten kann, ist das Bekenntnis des Familienunternehmens: Jeder Mensch hat es in der eigenen Hand, sich und seine Gesundheit zu pflegen. Dies aus der Überzeugung heraus, dass eine gute Gesundheit im Mund beginnt, der Mund das Tor zum Körper ist. 

Vorsorge mit System

Das Unternehmen Curaden geht im Vergleich zur globalen Konkurrenz eigene Wege: Nicht nur die eigene Agilität oder die eigene Geschichte mit siebzig Jahren Tradition sollen weiterhelfen, sondern vor allem die intelligente Verknüpfung und die Vermittlung von Wissen. Curaden verschafft der Prävention eine wichtige und grosse Bedeutung im Gesundheitsbetrieb. Fachleute, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Dental-Professionals und weitere mehr sollen entsprechend ausgebildet werden. Vorsorge in der Mundgesundheit bestimmt die Firmenkultur. Das ist modern gedacht und wird von Curaden konsequent umgesetzt – auch unter der Leitung von Christine Breitschmid, die das Unternehmen in dritter Generation in die Zukunft führen wird.

Es gibt ja jede Menge Produkte von Curaprox und zudem auch wundervoll farbenfroh, da macht Zahnpflege richtig Spaß und deswegen wollte ich euch das Set hier zeigen, hier kann man alle möglichen Geschmacksrichtungen von den Curaprox Zahnpasten testen!

Hier von links nach rechts in den Geschmacksrichtungen: Grapefruit + Bergamot, Peach+Apricot, Watermelon, Gin Tonic+Persimmon, Blackberry+Licorice und Apple+Aloe

Mit dabei bei dem Set, das übrigens € 18,90 kostet ist eine weiche Zahnbürste in tollem farbenfrohen Pink :).

Die Formulierung – Frische, Kräuter, Mundgesundheit

Fluorid, muss sein. Hydroxylapatit und Glucose-Oxidase, auch das natürliche Stoffe, sorgen für einen enzymatischen Whitening-Effekt, ganz sanft. Und Xylitol, Birkenzucker also, ist süss, stärkt die Zähne, wirkt gegen Bakterien. Die Kräuterextrakte aus Sonnenhut, Bitterorange, Teufelskralle, indischem Wassernabel, sie helfen deiner Mundschleimhaut und hemmen Entzündungen. Dazu Provitamin B5, das unterstützt die Bildung neuer Zellen. Kein SLS, kein Triclosan, kein Mikroplastic. RDA ca. 50. Und die Power-Kügelchen? Die enthalten extra viel Menthol.


Toll finde ich auch die Travel Sets von Curaprox, vor allem, hier auch für die Umwelt toll, denn man kann die Bürstenköpfe austauschen und neu bestellen, und natürlich auch bei den Zahnzwischenraumbürstchen kann man alles nachbestellen und somit schön austauschen – super System was sich da Curprox ausgedacht hat und auch hier wieder die Farben ganz toll und einfach zusammenzubauen. Super easy – super chic.

Auch hier ist der Preis in Österreichischen Shop bei € 18,90 beim Aktivkohle-Set die anderen bunten Sets kosten € 11,99!

Black is white-Zahnpasta: entfernt Verfärbungen von Nikotin, Tee, Wein etc. Ohne Bleichmittel. Ohne scharfe oder scheuernde Inhaltsstoffe. Aktivkohle adsorbiert unschöne Verfärbungen von Zähnen.


Dieser Aligner-Schaum stärkt, schützt und remineralisiert mit natürlichen Mineralien. Er bildet einen feuchtigkeitsspendenden, schützenden und seidig glatten Film – der ultimative Helfer und Schutz für Zähne unter Kunststoff-Alignern, Retainern oder unter einem Mundschutz. Ideal auch bei kieferorthopädischen Apparaten.

So wird der schaum verwendet:

Die Aligner-Methode

Nach dem Zähneputzen: Flasche gut schütteln und eine kleine Menge Schaum in den gereinigten Kunststoff-Aligner geben.

Aligner wie gewohnt einsetzen. Das war’s.

Da ich nicht meine Schiene zeigen wollte, habe ich dieses Bild von Curaprox eingefügt. Meine Schiene wurde nämlich schon einige Male abgeschliffen um sie anzupassen, da sieht diese hier am Bild schöner aus ;).

Die Wischmethode

Nach dem Zähneputzen: Flasche gut schütteln und eine kleine Menge Schaum direkt in den Mund geben.

Schaum mit der Zunge gleichmässig auf allen Zahnoberflächen verteilen, um einen remineralisierenden Effekt zu bewirken.

Restlichen Schaum ausspucken und Aligner wie gewohnt einsetzen. Fertig.

Da ich selbst eine Knirscherschiene habe, war dieses Produkt besonders interessant für mich 🙂 Der Geschmack ist leider nicht so meins, aber was solls, wenns den Zähnen hilf. Ich hab immer wieder eine Schwachstelle und das ist der Zwischenraum zwischen dem Implantat und der Krone. Hier entzündet sich leider gerne das Zahnfleisch. Es wurde die Krone schon getauscht, aber irgendwie ist das immer wieder ein Hin und Her und sehr mühsam. Deswegen ist gute Zahnpflege so wichtig.

Zwischenraumbürstchen, Zahnseide und gute Zahnpasta ist ein Muss für mich und dieser Schaum ist echt toll, ich mache gerne die Wischmethode wie oben beschrieben und wie gesagt der Geschmack ist nicht so toll, aber die Wirkung dafür umso mehr. Mir kommt vor, die Zähne werden ein wenig unempfindlicher und danach hat man ein tolles Frischegefühl und glatte Zähne und die Mundtrockenheit ist auch weg.


Wir haben zum Testen jeweils eine Zahnpasta schon ab 2 Jahren bekommen für Beccy, da sie ja 4 Jahre ist mit Erdbeergeschmack, die kam aber leider bei beiden Kids nicht so gut an.

Süsse Erdbeeren: Diese Zahnpasta schmeckt so verführerisch wie ein Sommerdessert, schützt die empfindlichen Milchzähne – Fluorid sei Dank – nachhaltig und zuverlässig vor Säureangriffen und somit vor Karies. Sie enthält nur 950 ppm Fluorid und ist somit auch für sehr junge Zähneputzer (ab 2 Jahren) bestens geeignet.

Die Kosten bei diesen Zahncremes sind jeweils bei € 6,79 im österreichischen Shop!

Wenn eine Zahnpasta so toll nach süsser Minze schmeckt, ist das Zähneputzen gar nicht mal mehr so übel. Aber da ist noch mehr: Sie schützt – Fluorid sei Dank – die empfindlichen Milchzähne zuverlässig und langanhaltend vor Säureangriffen und Karies. Mit einem Fluoridgehalt von 1’450 ppm Fluorid ist sie für bereits etwas grössere Kinder im Junior-Alter (ab 6 Jahren) geeignet.

Isabella hat dann noch die anderen Zahnpasten ausprobiert – Minze kam am besten an, Wassermelone war mal etwas anderes meinte sie. Aber Minze komme ihrer sonstigen Zahnpasta am nächsten und die Kids sind irgendwie Gewohnheitstiere :).

Aber das Design und das alles so schön bunt sei, gefällt ihnen am besten 🙂 da macht es richtig Spaß haben beide gemeint!!!!


Also wir sind mittlerweile schon zu Curaprox Fans geworden, auch meine Eltern sind von der Weichheit der Bürsten sehr angetan!

Toll finde ich auch die riesen Auswahl zu jedem Thema, egal ob empfindliche Zähne, für Zahnersatz, für Kids usw. man findet hier alles mögliche mit guter Qualität!

Kennt ihr schon die Marke Curaprox und habt ihr auch schon mal ein Produkt ausprobiert? Übrigens gibt es auch immer wieder tolle Limited Edtions, aber leider die Fuchs & Hase und Wassermelonen Editions gab es noch nicht als Sample für mich 😉 sonst hätte ich sie euch auch gezeigt.

xoxo eure Gossip-Babsi

Babsi
Letzte Artikel von Babsi (Alle anzeigen)
4 Kommentare
  1. Nicole Winkler
    Nicole Winkler sagte:

    Meine Stiefmama benutzt die Zahnbürste auch schon lange und ist begeistert!👍😘 Jetzt wird es Zeit, dass ich die Bürste von Curaprox auch ausprobiere! 😉👍 Danke dir fürs zeigen und berichten! 😘 Glg Nicole

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert