Beiträge

Die nächsten Monate erwarten uns kräftige Farbnuanchen wie Feuer- oder Kupferrot, blau unterlegt und Petrolsträhnen für ganz mutige! Aber natürlich ist auch Blond wieder der Dauerbrenner! Aber keine Angst auch für uns Dunkelhaarige ist was dabei!!

Wer sich die Haare wachsen lässt ist schon mal im Trend 🙂 Bei den Langhaarfrisuren ist in dieser Saison Volumen und Bewegung im Haar. Auf stark definierte Stufungen wie im Vorjahr wird aber verzichtet! Stattdessen stehen weiche, weibliche Formen und viel Natürlichkeit im Vordergrund, unabhängig von glatten, welligen und lockigem Haar, es muss füllig sein.
Entsprechende Schnitttechniken und Stylingprodukte machen den Volumen-Look möglich.
Bei mittellangem Haar sorgt der Lockenstab für zuätzliches Volumen.

Klassische Bobs stehen ebenfalls wieder ganz weit oben auf der Trendliste. Von der “sleeken” Bob-Frisur über lockige Bobs mit Stufen oder Ponys bis hin zu Fransenbobs im Wetgel-Look ist alles erlaubt.
Eine volumig geschnittene, schöne Graduierung (Anm. das Haar wird beim Schneiden in einem bestimmten Winkel gezogen), bei der zusätzlich Stufen und Undercuts (bei dem die untere Kopfhälfe sehr kurz oder kahl rasiert wird und die oberen Haar stehen bleiben) eingearbeitet werden, dürfen in der kommenden Saison ebenfalls nicht fehlen. Undercut ist für mich auf jeden Fall keine Option 😉

Starke Farbkontraste und auffällig Akzente erwarten uns heuer. Ob rote, blaue oder pinken Strähnen im blonden oder im schwarzen Haar ist erlaubt. Vor allem Rottöne und Kupfer werden sich als Trendfarben klar durchsetzen.
Wer auffallen möchte und sich etwas traut, greift zu Petrolsträhnen oder blau unterlegte Haare.

Blond bleibt weiterhin eindeutig der Renner unter den Haarfarben, da werden in dünnen Strähnen  z.B. Perlmutt oder Platin-Effekte hineingefärbt.

Bei dunklen Haaren sind nun intensive Brauntöne wie Aubergine und Zartbitterschokolade.
Um die Farbe so langanhaltend und intensiv wie möglich zu machen, ist die richtige Pflege das Um und Auf. Alle Firmen bieten da etwas gutes an!

Wer nicht selbst Peelings zusammenmixen will ………..

Ich verwende dazwischen (wenn ich zu faul bin eins zu mixen) die Peelingseifen von L´occitane! Ich kann die echt nur empfehlen, ich habe die Lavendel-Seife, die es aber leider nicht mehr gibt 🙁
Derzeit gibts welche aus der Mandel- und der Verveine-Serie:
http://www.loccitane.at/verveine-blattseife,5,2,4523,1500.htm
http://www.loccitane.at/mandel-seife-50gr,5,2,4523,107684.htm

Ich finde die so ergiebig und sie lassen sich leicht anwenden, einfach nehmen – unter der Dusche oder in der Badewanne über die Haut drüberrubbeln!!! Fertig 😉
Was ich auch noch sehr gerne mag ist das OCEAN SALT von Lush
https://www.lush.at/lushat/kat.nsf/pflat/1866BAF251A0CA98C12570A5006BEFFF

Das war´s mal wieder von mir, ich wünsch EUCH einen schöööööööönen Tag, ist ja herrliches Wetter hier!!!

Lg Babsi

Die Innovation im Nagel-Design – viele von euch haben sicher davon schon gehört oder gelesen. Es ist ein nicht splitternder und lang haltender Nagellack. So einfach aufzutragen wie ein Nagellack und so leistungsstark wie ein Gel. Shellac ist eine Mischung aus Nagellack und Gel. Zwar hält es über 2 Wochen ohne zu splittern, ist aber absolut unschädlich für den Naturnagel. (lt. Firmen CND??  ich bin da skeptisch).
Shellac kann man wie normalen Nagellack auftragen, mit dem Vorteil, dass der innerhalb von Sekunden unter der UV-Lampe trocknet. Zur Vorbereitung genügt eine pflegende Maniküre. Das Gute ist: der Naturnagel muss nicht abgefeilt werden.
3 Schritte werden durchlaufen; zuerst wird ein Unterlack aufgetragen. Dann werden zwei Schichten Farbe empfohlen, genau wie jdem herkömmlichen Nagellack auch und zum Schluss kommt ein schützender Überlack.
Zum Entfernen hat der Hersteller CND extra Remover Wraps entwickelt. Die Baumwollwickel passen sich den Nägeln an und müssen rund 10min einwirken. Danach lässt sich der Nagellack ganz leicht entfernen.
Quelle: sunny7.at

Zusatz zu CND!!: eine meiner Leserinnen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass CND nichts mit der Lackschildlaus zu tun hat, wer die Inhaltsstoffe vom CND-Lack wissen will, schaut bitte auf den Link beim dazugehörigen Kommentar!
Da sich der Bericht der Firma CND widmet, habe ich den letzten Absatz vom Bericht entfernt!!!

Wer den Bericht über die Schellack (Lackschildlaus) lesen will, kann bei pseudoerbse.de vorbeischauen!

Make-up:
Frühling: eher pastellig wie es auch schon in der Mode zu finden ist, wie z.B.: mint, rosa, flieder,….
Sommer: kann es auch knalliger werden wie pink, türkis, orange, violett und knallrote Lippen (50´s)!
                natürlich dürfen im Sommer auch heuer nicht die Gold- und Bronzetöne fehlen! (sieht toll
                zu gebräunter Haut aus)

Nägel:
wer heuer hip sein will, lässt Kunstnägel weg und wird selbst zur Künstlerin, auf YouTube gibts schon gute Anleitungen dazu! (z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=nuc0iNXLZmM finde ich echt toll, dieses Video)

Frühjahr: Pastelltöne wie min, puderrosa, flieder, apricot, lila, lachs,…..
Sommer: Aquatöne, knallige Rottöne, Pinkt, Orange,….

Damit der Nagellack länger hält: Überlacke mit Spezialeffekte (Essence, Catrice,….. haben günstige Alternativen)!!!

Haare:
diesen Frühling und Sommer wird mit den Haaren gespielt, flechtet was das Zeug hält 🙂
wer nicht so lange Haare hat nimmt Clip-Extensions, da gibt es mitlerweile auch schon billige Alternativen in Drogeriemärkten

Auch das Kreppeisen wird wieder ausgepackt 🙂 entweder komplett kreppen oder einzelne Strähnen zum Sleek-Look!

Falls ihr eurer Nagelhaut mal was gutes tun wollt, dann hätte ich da einen Tipp für euch!
1 TL Honig (entzündungshemmende Wirkung) und 1 TL Öl (Sonnenblumen-, Weizenkeim- oder Olivenöl wie ihr wollt – pflegend Wirkung) mischen bis es eine cremige Konsistenz hat.
Finger eintauchen, dann gründlich in Nagelbett und Nagelhaut einmassieren.
Baumwollhandschuhe (z.B. von Essence) anziehen und einige Stunden oder sogar über Nacht einwirken lassen. Eure Hände werden erholt und babyweich sein 🙂 Probiert es mal aus!!!

Quelle: http://www.glamour.de/beauty/beauty-trends/augen-make-up-fruehjahr-sommer-2012-markanter-lidstrich

Markante Lidstriche wie ihn Kristen Stewart schon am W Cover trug!



In der Modewelt wird uns im Frühjahr/Sommer 2012 Blütenprints, weiß, kräftiges Pink und Orange den Alltag versüßen!

Quelle: http://www.glamour.de/mode/mode-news/h-m-fruehjahr-sommer-2012-h-m-im-sommer-2012