Hi, Ihr Lieben!
Heute geht es um die Zähne von den Kleinen und ihr könnt diesmal auch etwas gewinnen.
MAM hat in einem Folder in Zusammenarbeit mit Zahnärzten die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Eltern beachten sollten um die Zähnchen der Kleinen zu schützen.
Bei uns brechen gerade 4 Stockzähne durch und das ist gar nicht einfach, da verstehe ich aber Isabella sehr gut, denn 4 gleichzeitig bedeutet, Jucken, Schmerzen und üble Laune.
Ebenfalls hat sie da meist auch gleich immer einen roten Po und eine rinnende Nase, manchmal sogar ein wenig Fieber, obwohl ich gelesen habe, dass es nicht mit den Zähnen Zusammenhängen soll.
Hier mal die Facts und dann noch ein paar persönliche Erfahrungen von mir und dann zum Gewinnspiel!
Kariesursachen und Folgen
Zahn-Zeitplan
- Die Zahnentwicklung beginnt bereits in der sechsten Schwangerschaftswoche.
- Bei der Geburt sind die Kronen der Milchzähne schon fertig.
- Die ersten Zähne werden meist zwischen sechstem und achtem Lebensmonat sichtbar.
- Das Milchgebiss ist mit acht Schneide-, vier Eck- und acht Mahlzähnen vollständig.
Die richtige Mundpflege
Zähneputzen & Zahnpasta
- Bei Babys jeden Abend, nach dem Essen.
- Kleinkinder ab zwei Jahren pflegen ihre Zähne morgens und abends.
- Geputzt wird mit einer Babyzahnbürste und mit fluoridhaltiger (500ppm Fluorid), geschmacksneutraler Zahnpasta. Der Zahnarzt hilft bei Informationen rund um die richtige Fluoridaufnahme.
- Mit den MAM Zahnbürsten ist die Dosierung einfach: Zahnpasta nur auf die pinken Borsten auftragen. Ein Hauch genügt für Babys, eine erbsengroße Menge ist ideal für Kleinkinder.
Zahnputztechnik – Die„KAI-Technik“
Erst Kauflächen, dann Zahnaußenseiten, zuletzt die Innenseiten. Geputzt wird „von Rot nach Weiß“, also vom Zahnfl eisch zum Zahn. Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder – auch bei der Zahnpflege! Die Kleinen freuen sich, wenn sie mit ihrer eigenen Zahnbürste (z.B.MAM First Brush) selbst putzen können.
Zahnputz-Positionen
- Los geht’s im Liegen: Das Baby liegt zur Mundreinigung auf dem Wickeltisch oder im Bett. Einfacher fällt das Putzen, wenn Eltern die Babylippen sanft anheben.
- Sitzt das Baby im Hochstuhl oder am Schoß, wird es Zeit für die „Herzgriff-Position“: Der Elternteil steht hinter dem Kind und umfasst mit seiner linken Hand liebevoll den Kopf. So liegt es auf der Brust und hört den beruhigenden elterlichen Herzschlag. Mit dem linken Zeigefinger hebt der Erwachsene die Kinderlippen an, mit der rechten Hand wird geputzt.
Die richtige Ernährung
- Gute Zahnpflege und gesunde Ernährung lernen Babys ganz einfach von ihren Eltern:
- Gemeinsam und zu regelmäßigen Zeiten essen
- Wasser und ungesüßter Tee stillen den Durst
- Säurehaltige Getränke und Fruchtsäfte nur zu den Mahlzeiten
- Achtung auf versteckten Zucker in Nahrungsmitteln
- Süßes als Dessert, nicht als häufiger Snack zwischendurch
- Fütterlöffel und Schnuller regelmäßig reinigen und niemals ablecken
- Zahnfreundliche Süßigkeiten gibt’s in der Apotheke
- Klebrige und zuckerhaltige Lebensmittel durch Zähneputzen neutralisieren.
Meine Erfahrungen:
Gewinnspiel
Danke für die Unterstützung von MAM und Weleda dafür!!! Es gibt diesmal 2 kleine Sets zu gewinnen – also 2 von euch haben die Chance dieses tolle Set zu gewinnen!
Jeweils eine MAM Zahnbürste und eine Weleda Wundschutzcreme dazu! DIESMAL NUR OFFEN FÜR ÖSTERREICH!!!
Bedingungen:
folgt mir auf Facebook https://www.facebook.com/BabsisBeautyGossip/ und sagt mir im Kommentar hier unter dem Beitrag und welchem Namen ihr mir auf Facebook folgt + liked bitte den Gewinnspiel-Beitrag auf Facebook (BEDINGUNG)
Um nochmal ein Zusatzlos zu ergattern, teilt den Beitrag auf eurer Pinnwand oder markiert eine Freundin! (kein Muss aber ich würde mich freuen!)
viel Glück euch allen!
Das Gewinnspiel läuft ab heute bis 17.12/12 Uhr mittags. Am 18.12 in der Früh werden die 2 Gewinner/innen bekanntgegeben, dann schreibt ihr mir eure Adressen und ich versende am 19.12 die Pakete, so geht’s es sich vielleicht bis 24.12 als Weihnachtsgeschenk noch aus. 😉
xoxo eure Gossip-Babsi
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar
- LR Health & Beauty Pflege von Kopf bis Fuß: - 7. Juni 2023
- Basica – Säure-Basen-Balance: - 31. Mai 2023
- Review: sebamed Pflege Dusche Brombeere & Minze: - 22. Mai 2023
Ich folge dir auf Facebook unter dem Namen Raphaela Vokroj. Ich würde mich sehr über das Set freuen da wir beides sehr gut brauchen können. Toller Beitrag.
Ein tolles Set und ein wichtiges Thema!
Da ich Berlinerin bin, wünsche ich allen Österreichern viel Glück! 🙂
LG JJacky
Wie immer ein tolles Gewinnspiel und ich mache gerne mit. Zähne putzen nehme ich bei Mini sehr ernst und das schon seit dem ersten Zahn. Den ersten Zahnarztbesuch haben wir auch schon hinter uns. Folge dir unter Dragana D-z und teile den Beitrag sehr gerne.
Bei uns ist Zähneputzen auch gerade ein aktuelles Thema.
Wir müssen uns immer wieder neue Tricks ausdenken, damit unsere kleine Spaß dran hat – ist zwar nicht immer einfach, aber unsere Fantasie wird dabei wieder sehr angeregt und gefordert.
Würde mich über das Set sehr freuen (Facebook Name: Bernhard Steinbäck).
Das kenn ich mit den neuen Ideen ist nicht immer leicht auch bei uns 😉 Lg babsi
Das wäre ein tolles Set für meine Zwerge.
Zahnpflege ist so etwas wichtiges.
Ich folge natürlich auf Facebook (Leo Tra)
Liebe Grüße,
Leo
Tanja Lidzard wäre ich:-)
Ein tolles Set und ein wichtiges Thema!
Lovely post dear! Have a great week! xx
thank you 🙂 dear
Oh das sind tolle Gewinne! Könnten wir gut gebrauchen. Zahnhygiene ist echt ein wichtiges Thema und nicht immer ganz einfach mit den Kleinen. 😉
auf fb unter nina danner folge ich dir 😉
Die Idee finde ich cool. Das soll ich sein)))
Immer gut und ich liebe die Produkte…..
Sehr gelungener Beitrag, ich denke in unserer westlichen Welt wird vorallem das Problem mit der Nahrung zu wenig beachtet.
Erst gestern war ich auf einem Kindergeburtstag und habe, wie es bei mir üblich ist, Wasser trinken wollen. Da war die Gastgeberin entsetzt, dass ich keine Cola, Fanta oder ähnliches trinken wollte.
Wenn man einmal anfängt Kinder an das süße Zeug zu gewöhnen, dann wird es aus meiner Sicht schwierig das wieder sein zu lassen.
Das seh ich auch so! Deswegen bekommt meine kleine nur ungesüsste Tees und viel Wasser! Sie isst auch lieber Obst statt Schokolade und da bin ich sehr froh!