Ab 13.2.2013 hält Zoeva ein Sammlerstück für uns parat und zwar eine limitierte Version (1000 Stück – von Hand nummeriert) – die ZOEVA Graphic Eyes + Box!

 

 

Preis: € 36,-
 
Inhalt: 10 Graphic-Eyes Stifte in verschiedenen Farben! Booklet mit exkl. Hintergrundinfos zu den Farbinspirationen + einen Kosmetikspitzer!
 
 

Black to Earth: sattes, mattes Schwarz

Skyline: mattes Schwarz mit feinem silberfarbigem Glitter
Rock ’n’ Roll Bride: dunkles Braun mit pinkem und rotem Glitter
Desert Traveler: mattes Wüstenbraun
Nude Reflection: Champagnerbeige mit Kristall-Schimmer

Blue Lotus: mattes, sattes Royalblau
Female Attraction: mattes, dunkles Petrol

Good Karma: Meerjungfrauen Smaragdgrün mit goldfarbigem feinem Glitter

Mr. Marvelous: Schwarze Basis mit Purpur feinem Glitter

Close to Heaven: Irisierendes Blau-Violett

Ein echt tolles Set für Sammler 🙂 da ich aber schon soooooooo viele Produkte habe und in letzter Zeit leider genug für Kosmetik ausgegeben habe, werde ich diesmal leider nicht zuschlagen können 🙂

Pressematerial: Zoeva


 



 

 

 

Hi, ihr Süßen!
 
Ich durfte eines der 6 neuen Mini-Parfums von Ulric de Varens testen und zwar das GRÜNE namens “Tiare Flower”! Ein Dankeschön an Christiane von Pronomen GmbH!
 
 
Schöne neue Duftbegleiter
So unbeschwert und fröhlich wie ein warmer Frühlingstag sind die sechs Düfte der neuen Sexy-Paradise-Serie des französischen Parfümhauses Ulric de Varens.
Jetzt wird’s Frühling in Deutschlands Parfümregalen. Mit Sexy Paradise stellen die Pariser Duftkreateure von Ulric de Varens eine ebenso zeitgemäße wie kreative Eau-de-Parfum-Kollektion vor: jung, modern, abwechslungsreich, fröhlich – und im 20-ml-Flakon perfekt für unterwegs und überall.
Sexy Paradise ist die Duftlinie für Experimentierfreudige und alle, die die Vielfalt natürlicher Aromen lieben. Das Duftspektrum der kleinen Parfümneulinge reicht vom orientalisch-holzig fruchtigen Aroma von Candy Dreamüber Blumig-Exotisches mit Kokos und Ylang-Ylang in Tiare Flower Beachbis hin zu frischen Zitrusnoten und Sandelholz bei Musk Sexy.
 
 
 




Patchouli Love
Kopfnote: Damaszenerpflaume
Herznote: Patschuli
Basisnote: Tonkabohne, Sandelholz
Coconut Paradise
Kopfnote: Heliotrop, Kokosmilch
Herznote: Kokos, Vanille
Basisnote: Milch, Pfirsich
Vanilla Darling
Kopfnote: Rosenblätter
Herznote: Karamell, Vanille, Jasmin
Basisnote: Virginiazeder, Moschus
Candy Dream
Kopfnote: Vanille, Muskat
Herznote: Himbeere
Basisnote: Tonkabohne, Sandelholz
Tiare Flower Beach
Kopfnote: Kokosmilch, Tiare
Herznote: Tuberose, Ylang-Ylang
Basisnote: Kokos
Musk Sexy
Kopfnote: Orange, Weißer Moschus
Herznote: Freesie, Jasmin, Geißblatt, Weißer Moschus
Basisnote: Weißer Moschus, Sandelholz, Vanille, Tonkabohne

Meine Meinung zu Tiare Flower:
Also ich finde die Idee von Mini-Parfums echt gut, denn man kann sie gut in die Tasche stecken um sich zwischendurch mal aufzufrischen. Die Designs sehen nett und modern aus! Ein bißchen nach Frühling und Sommer!!!
Der Duft Tiare Flower gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Er ist mir leider zu blumig, diese Richtung ist nicht so ganz meine! Ich mag zwar den darin enthaltenen Kokosduft, doch das Blumige kommt doch mehr zum Vorschein! Mich hätte wohl eher Coconut Paradise angelockt 🙂 Ich werde mich mal demnächst durchschnuppern gehen, denn der Preis ist echt unschlagbar!!!

Jeweils 20 ml Eau de Parfum UVP: 2,95 €

Erhältlich in ausgewählten Drogerie- und Lebensmittelmärkten sowie im Onlineshop von Ulric de Varens.

Mehr unter www.ulric-de-varens.deoder auf Facebook.

Pressematerial: PRONOMEN GmbH & Co. KG

Und noch eine Review!
 

 


Das Shampoo sorgt für eine gründliche Reinigung und spendet Haar und Kopfhaut Feuchtigkeit und Energie mit 26 Mineralien des Toten Meeres sowie Spurenelementen.

Haartyp:Für alle Haarytpen.

Inhaltsstoffe:Bio Karotten, Kürbis, Dead Sea Mud, Karottensaft, Karottensamenöl, Kamillenöl, Olivenöl, Mandelöl, Jojobaöl, Weizenkeimöl, Orangenöl, Honig-Extrakt                      

Meine Meinung:
Das Shampoo ist schon ordentlich verbraucht und bald leer. Mein Freund hilft mir fleißig dabei 🙂 Wir sind beide sehr zufrieden damit. Es reinigt sanft, riecht super lecker, nicht wie sonstige Naturmarken-Shampoos, sondern einfach nur angenehm rein, man könnte fast davon trinken, haha!
Der Schaum ist schön fein und weich, also ich bin rundum zufrieden! Und würde es mir jederzeit wieder kaufen, wenn ich meine anderen Sachen verbraucht habe! Jetzt habe ich noch das “Yes to tomatoes” (das ist dann für Volumen) zu Hause – ich bin gespannt wie das dann ist. Ich habe nichts daran auszusetzen, deswegen eine 1!
Der Kostenpunkt bei 500ml lag bei 9,90 – bei Müller!

Sanfte Waschcreme von Balea für trockene Haut:


Das verspricht Balea: 
Balea Gesichtspflege verwöhnt Ihre Haut und gibt ihr ein gepflegtes, frisches Aussehen! Balea Sanfte Waschcreme ist eine besonders hautfreundliche Entwicklung speziell zur täglichen milden Gesichtsreinigung trockener und sensibler Haut.

  • Die cremige Emulsion befreit die Haut besonders sanft von Make-up, Schmutzpartikeln und Hautablagerungen.
  • Pflegende Öle versorgen die trockene, sensible Haut und bewahren die Feuchtigkeit.
  • Hamamelis, Honigmelonenextrakt und Vitamin E unterstützen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und helfen, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten.

Meine Meinung:
Die Waschcreme riecht sehr lecker und pflegt die Haut auch sehr schön und was sehr schön ist, sie brennt nicht während der Reinigung. Was mir aber an der Waschcreme gar nicht gefällt ist, dass sie gar nicht schäumt! Ich benutze am liebsten Waschgels zur Reinigung, aber viele davon brennen manchmal, bei meiner empfindlichen Haut, deswegen habe ich diese Variante probieren wollen. Diese Waschcreme schäumt aber nicht wirklich, sondern ist eher wie eine Reinigungsmilch, nur das sie irgendwie eine Fettschicht sofort um die Haut legt und das gefällt mir gar nicht, denn meine Haut fühlt sich so zugepappt an. Und sie reinigt auch nicht so gut wie ein schäumendes Produkt. Da sie aber nicht brennt und gut pflegt, gebe ich eine 3, viele, die auf so eine Art von Produkt stehen, werden damit zufrieden sein!

Pflegendes Gesichtswasser
 

Was verspricht Balea:
Balea Reinigungsprodukte reinigen und vitalisieren Ihre Haut – als sanfte Vorbereitung auf die nachfolgende Pflege. Die Haut klären – sanft, aber gründlich. Balea Pflegendes Gesichtswasser ist die tägliche Nachreinigung für trockene und sensible Haut.

  • Die ausgewogene, alkoholfreie Wirkformel klärt Ihre Haut besonders schonend und ohne zu reizen.
  • Zusätzlich unterstützt die mit Hamamelis und Honigmelonenextrakt angereicherte Rezeptur den Feuchtigkeitsgehalt der Haut – und damit ihre natürliche Balance.
  • Reinigungsspuren werden zuverlässig entfernt.

Meine Meinung:
Also das Gesichtswasser gefällt mir ganz gut, ein echt solides Produkt zu einem guten Preis! Es nimmt den letzten Schmutz gut ab, reizt die Haut nicht, da kein Alkohol darin enthalten ist und bereitet die Haut gut für die darauffolgende Creme vor. Dieses Produkt kann ich empfehlen! Es riecht auch schön dezent nach Hamamelis, die Melone kann ich nicht so wirklich riechen! Warum nur eine 2, weil es definitiv auch bessere Gesichtswasser gibt! Aber wer nicht viel Geld ausgeben möchte, ist mit diesen Gesichtswasser echt gut bedient!

 
 
 
 
Eine tolle Aktion!!!
Ich werde mir den Tag gleich in den Kalender schreiben!!!
 
 
Tag des Baumes bei Yves Rocher am 25. April 2013
Für jedes an diesem Tag gekaufte Produkt pflanzt Yves Rocher einen Baum
Am 25. April 2013 ist der Tag des Baumes. Die Kosmetikmarke Yves Rocher feiert diesen Tag des Baumes auf ihre ganz eigene Weise. Für jedes an diesem Tag gekaufte Produkt pflanzt Yves Rocher einen Baum. Die Kosmetikmarke Yves Rocher ist prädestiniert, diesen Tag in besonderer Weise zu feiern. Denn ihr Einsatz im globalen Naturschutz ist einzigartig. Weltweit pflanzt die Kosmetikmarke Yves Rocher bis 2015 insgesamt 50 Millionen Bäume. Über ihre eigene Umweltstiftung, der „Fondation Yves Rocher“  pflanzt die Kosmetikmarke die Bäume vor allem in jenen Ländern, in denen es für das Weltklima am Sinnvollsten ist. Zum Beispiel in Äthiopien, Brasilien, Indien, Burkina Faso, Senegal, Madagaskar, Haiti, Russland etc. Und am Tag des Baumes fließt pro gekauftem Produkt eine Baumspende an die „Fondation Yves Rocher“. Diese wird dann die Bäume im Rahmen der Kampagne 50 Millionen Bäume in einem dieser Länder pflanzen.
Zum Tag des Baumes kann Yves Rocher einen wichtigen Meilenstein verkünden:
25 Millionen Bäume der anvisierten 50 Millionen Bäume hat Yves Rocher bereits gepflanzt
Am Tag des Baumes am 25. April 2013 wird die Kosmetikmarke Yves Rocher durch ihre Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“  25 Millionen Bäume gepflanzt haben. Und das Engagement geht weiter. Bis 2015 werden über die Wiederaufforstungs-Kampagne „50 Millionen Bäume“ die restlichen 25 Millionen Bäume gepflanzt werden. Und Sie können die Marke Yves Rocher dabei unterstützen.  
Engagieren Sie sich: Lassen für jedes von Ihnen am 25. April 2013 gekaufte Yves Rocher-Produkt einen Baum pflanzen
 
Die Yves Rocher Pflanzen-Kosmetik umfasst rund 650 Beauty-Produkte. Da ist für jeden Typ und jedes Alter das passende Schönheitsprodukt dabei. Für jedes einzelne am 25. April 2013 verkaufte Produkt pflanzt Yves Rocher einen Baum. Der Tag des Baumes feiert Yves Rocher in den Ländern Deutschland Österreich Schweiz in allen Schönheitsfachgeschäften und im Internet unter: www.yves-rocher.de(www.yves-rocher.at; www.yves-rocher.ch)
 
 
Pressematerial: YR Austria
 

Dm hatte bei uns -10% auf den geamten Einkauf  (das galt sogar für die Gesunde Pause), da der Shop im Donauzentrum neu eröffnet wurde, also habe ich das gleich ausgenutzt! 🙂

Den Agavendicksaft habe ich zum Süßen und für Gesichtsmasken mitgenommen, bin gespannt wie der schmeckt. € 3,45 für 250ml
Ich wollte mal die Balea Med Waschlotion (für € 1,65 / 300ml) fürs Abschminken ausprobieren, ich habe das von einer lieben YTin, die macht das nämlich schon länger in Kombi mit einem Schwämmchen und das werde ich jetzt einfach mal ausprobieren! Da sie seifenfrei ist, ist sie auch nicht so austrocknend, wenn ihr wollt kann ich euch dann davon berichten! Und dann konnte ich auch nicht an den Babylove Schlaf Gut Bad mit Lavendelöl vorbeigehen, das riecht so schön für € 2,95/500ml.
Und dann gabs Tetesept Duschen für € 1,95 verbilligt einmal mit Mandelöl & Marillenextrakt und dann mit Wildrosenöl, Joghurt und Rosenextrakt (ich mag die Duschen sehr, da sie nicht austrocknend wirken wegen der NUTRI BION Formel)!

Catrice Neuheiten: Catrice Eyeliner € 4,45 (050 Black Jack with Goldie Hawn); dann die Prime an Fine Eyeshadow Base für € 3,95; dann endlich hab ich auch die Nude-Palette ergattert für € 4,95; dann noch einen Long Lasting Eye Pencil Waterproof in 020 The World´s Greytest für € 2,45; den neuen Kohl Kajal 140 Chocwaves für € 1,95 und die Allround Mascare für € 3,25!

Ich habe zwar schon genug Macaras aber das Bürstchen hat mich überzeugt!

Der Gel Eyeliner!

Die swatches: The World´s Greytest, Chocwaves, Black Jack with Goldie Hawn

Swatches der Nude Palette!

NEWS von Essence für die Jüngeren unter uns!
 
Believe it: essence und Justin Bieber gemeinsam auf Welttournee

Beauty und Music vereinen sich: essence ist offizieller Kosmetik-Partner der Justin Bieber „Believe”-Tour 2013 und begleitet den achtzehnjährigen Megastar ab den 26. Januar 2013 bei seinen zahlreichen Konzerten in den USA und Europa. Ob New York, Barcelona oder Berlin – überall herrscht Ausnahmezustand, wenn der „American Artist of the Year” in die Stadt kommt.

Neben coolen Make-up-Ständen bei ausgewählten Konzerten hat essence viele weitere Highlights zu bieten: Verlosung von Konzerttickets sowie exklusive Meet & Greets inkl. Anreise und Hotelübernachtung, eine limitierte Trend Edition und gemeinsame Charity-Engagements von Justin Bieber und essence.

Mit über 15 Millionen verkauften Alben, 48 Millionen Facebook-Fans und drei Milliarden Youtube-Views ist Justin Bieber einer der angesagtesten, jungen Musikkünstler unserer Zeit. Der gebürtige Kanadier hat neben sieben American Music Awards auch fünf European Music Awards gewonnen, unter anderem auch den Preis für den besten Pop-Künstler, und ist die meist „gegoogelte” Person der Welt.

Erfolgreiche Kombi: essence, die junge Kosmetikmarke passt mit ihrer Zielgruppe perfekt zu dem beliebten Sänger und ist nicht umsonst Marktführer nach Menge in 11 Ländern und insgesamt die meistverkaufte Kosmetikmarke im Niedrigpreissegment der Welt*.


 

Die Cremeseifen-Nachfüllpackungen gabs im Angebot für je € 0,55/500ml und dann noch die Aveo Waschlotion für € 1,45/300ml

Anscheinend kann ich wirklich bei fast keinen BB-Creams vorbeigehen :(, aber wenigstens nehm ich mir meist nur die billigeren Varianten € 3,25! Wenn ihr wollt, mach ich einen Komplettvergleich mit allen BB-Creams die ich besitze (nebeneinander swatchen usw.)

Und dann hab ich mir 2 der neuen Catrice Lippenstifte mitgenommen 240 Hey Nude und 260 It´s a Matt World für je € 3,95! Ich wollte den pinken auch schon fast mitnehmen, aber dann dachte ich mir, ich bin doch nicht so der knallige Pink-Typ 🙂

Sorry es war in der Früh, als ich schnell die Lippenstifte auf den Lippen aufgetragen habe, also seht es mir bitte nach, dass sie nicht perfekt aufgetragen sind. Bei den Roten habe ich noch ein bißchen Lipliner (von Catrice “Read my Lips”) verwendet!

xoxo

Review: WEN HAARPFLEGE

 
Ich habe einige Zeit den Wen Cleasing Conditioner verwendet! Die erste Flasche ist fast leer! Hier habe ich die Fotos von damals genommen wie noch alles neu war 🙂
 
Was es verspricht:
Mit WEN® sparen Sie Zeit bei der Anwendung und all diese Extra-Produkte, die Sie nun nicht mehr benötigen.
Diese außergewöhnliche Haarpflege vereint Shampoo, Spülung, Haarkur, Produkte für leichte Kämmbarkeit und leave in-Conditioner.

Bei WEN® handelt es sich nicht um ein herkömmliches Shampoo– Sie dürfen das Produkt daher großzügig auftragen. Je mehr, desto besser das Ergebnis.

Bei regelmäßiger Anwendung wird Ihr Haar von Tag zu Tag schöner aussehen und sich besser anfühlen.

 Weiters enthält WEN keine schäumenden Sulfate, sondern nur wertvolle ätherische Öle und Extrakte! Genau deswegen wollte ich es auch haben!
 
Meine Meinung:
Ich habe die meiste Zeit eigentlich nur den WEN Cleansing Conditioner (kurz WEN)verwendet. Zeitweise auch die Styling Creme zum Föhnen oder den Texture Balm (aber der ist schon sehr fettig, also durfte ich den nur in die Längen geben)!
Wie ich WEN das erste Mal verwendet habe, war ich ziemlich begeistert! Die Haare waren echt danach so schön, die haben geglänzt, ich konnte sogar einen Tag beim Waschen hinauszögern. Alles war eigentlich toll. Das einzige was ich wirklich daran nicht mag, dass man sehr sehr lange ausspülen muss, da ja keine Sulfate drin enthalten sind.
Dann waren wir auf Urlaub und ich wollte WEN eigentlich dorthin nicht mitnehmen (weil es ja eine 400ml Flasche ist). Im Urlaub nehme ich eigentlich immer nur Sachen mit, die ich dort verbrauchen kann und nicht mehr mitnehmen muss. Jedenfalls habe ich mir die Haare dann mit einen Balea Shampoo (silikonfrei) gewaschen und die Haare waren danach echt komisch. Denn WEN funktionierte danach nicht mehr. Ich weiß nicht warum, aber die Haare wurden schon nach einen Tag fettig, wie ich dann wieder WEN benutzt habe. Und ich habe das auch nicht mehr in Griff bekommen, mein Haar hat sich nicht mehr an WEN gewöhnt. Nach 2 Wochen habe ich dann aufgegeben, täglich Haare zu waschen oder immer Trockenshampoo zu verwenden war mir zu mühsam.
 
Jetzt benutze ich WEN als Conditioner für zwischendurch, da es ja wirklich gut pflegt, aber als Shampoo nehme ich es derzeit nicht mehr. Vielleicht probiere ich es nach einiger Zeit mal wieder!
 
Nachkaufen werde ich mir aber WEN wahrscheinlich nicht mehr. Da ich ja noch eine ganze Flasche habe, werde ich sicher wieder einmal eine längere Aktion mit WEN starten, aber im Moment probiere ich lieber andere Produkte. Da ich aber anfangs so zufrieden war geb ich WEN eine 3 aber eine bessere Note kann ich ihm beim besten Willen zu diesen Zeitpunkt nicht geben! Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich mich nicht so lange an Kosmetika binden will, außer sie überzeugen mich wirklich sehr. Ich probiere halt immer wieder gerne neue Produkte!
 
 
 

LUSH verzichtet auf Microplastik in allen Produkten, die trotzdem ihr Funkeln behalten

Am Mittwoch, den 30. Januar 2013, hat Lush Cosmetics die Entscheidung verkündet, sämtliches Microplastik (Plastikglitzer) aus ihren Produkten zu entfernen. Diese Entscheidung wurde von Umweltschutzvereinen sowie Gruppierungen zum Schutz und Erhalt der Ozeane – namentlich der Marine Conservation Society und Surfers Against Sewage, gefeiert.

Hilary Jones, Ethikmanagerin bei Lush Cosmetics sagt: „Lush ist bekannt für unsere sprudelnden Badeprodukte und Kosmetika. Aber manches Glitzern und Funkeln der Produkte ist auf Microplastik-Glitzer zurückzuführen. Schon vor einigen Jahren haben wir angefangen, diesen Plastikglitzer durch neue Alternativen zu ersetzen, da uns die Verbreitung von Microplastik in der Umwelt Sorgen bereitet. Die Forschung hat sich weiter entwickelt und so können wir weiterfunkeln ohne die Umwelt zu verschmutzen.

Wir sind aufregend und lustig geblieben, auch wenn wir den Glitzer in unseren Badekugeln durch essbaren Schimmer, Reispapierkonfetti, Knallzucker, Zuckerdekorationen und sogar durch die Entwicklung unseres eigenen Konfetti aus dehydrierten Melonen, die wir mit unserer hauseigenen palmölfreien Seifenbasis mischen, ersetzt haben.

Wir schätzen uns glücklich, mit Surfers Against Sewage und der Marine Conservation Society zusammenzuarbeiten, vor allem im Bereich Plastikverschmutzung und Strandsäuberungsprojekten sowie Kampagnen zur Förderung des öffentlichen Bewusstseins. Ihr unermüdliches Engagement hat uns dazu inspiriert, noch schneller Alternativen zu Glitzer für die letzten, herausfordernden Produkte zu finden.

Über 50% unseres Glitzers wurde in nur 3 seit vielen Jahren erhältlichen Bestsellern verwendet, daher mussten wir sicherstellen, würdigen Ersatz dafür zu finden, um treue KundInnen nicht zu enttäuschen.

Durch Glitzer, der nun auf Agar und anderen umweltfreundlichen, abbaubaren Alternativen, die auf den Markt kommen, basiert, sind wir sehr glücklich endlich verkünden zu können, dass es Lush nun möglich ist, in sehr naher Zukunft sämtlichen Plastikglitzer aus unseren Produkten zu entfernen, ohne auf Spaß, Funkeln und Pepp verzichten zu müssen. Das Resultat wird KundInnen und UmweltschützerInnen gleichermaßen erfreuen.“

Dr. Sue Kinsey, Senior Officer im Bereich Verschmutzung von der Marine Conservation Societysagt: „Microplastik wird zu einem echten Problem für die Meere. Die Entscheidung von Lush, auf Plastikglitzer zu verzichten, ist zukunftsorientiert und wegweisend für andere Firmen. Diese Entscheidung ist ein positiver Schritt der Firma, die die Botschaft deutlich verstanden hat und von der Bedrohung der Ozeane nicht kalt gelassen wird. Lush sendet so auch eine klare Botschaft an die KonsumentInnen, die hoffentlich versuchen, auch in anderen Bereichen auf Alternativen zu Microplastik zurückzugreifen. Das ist ein großer Schritt für die Zukunft und ich hoffe, dass sich andere Firmen daran ein Beispiel nehmen.“

Andy Cummins, Kampagnenmanager von Surfers Against Sewage meint: „SAS ist begeistert, dass Lush einmal mehr nachhaltige, erreichbare Lösungen präsentiert! Lush hat bewiesen, wie sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren – SAS fordert jetzt andere Firmen auf, es ihnen gleich zu tun.“
 
Noch ein Grund mehr Lush zu kaufen!! Ich liebe das Konzept von Lush!!!!
 
 
Pressematerial: Lush Austria